Logo des Heimatvereins
Historischer Rundgang:
So soll ein Rundgang durch den Ort entlang von historisch bedeutenden Orten und Plätzen ausgewiesen werden. Obbornhofen wird so zu einem
kleinen Freilichtmuseum. Vor den Gebäuden und Plätzen finden die Besucher dann Informationen (QR-Codes) zu deren Geschichte mit Texten, alten Fotos
und Videos.
-> Umsetzung und Eröffnung am 02.11.2024:
Zeitzeugen-Interview:
Eine Besonderheit sind die Interviews mit Zeitzeugen aus Obbornhofen. Ihre Erinnerungen, Anekdoten und kleinen Geschichten rund um die
dörfliche Kultur, den Alltag und auch die Mundart, sollen aufgezeichnet werden.
Dieses Vorhaben wurde umgesetzt am 24.08.2024.
-> Mehr:
Neue Konzeption fürs Heimatmuseum:
Das Heimatmuseum selbst soll konzeptionell neu gestaltet werden. Es sollen Themen-Schwerpunkte gesetzt werden und die Darbietung
übersichtlicher werden.
Gebäude-Ensemble beleben:
Außerdem gilt es, das Ensemble weiter zu beleben und das Museum mit der angeschlossenen Kulturscheune zu einem Ort für Versammlungen, Konzerte,
Lesungen und vieles mehr zu machen.
Anschrift Heimatverein Obbornhofen:
Kommenturgasse 18
35410 Hungen-Obbornhofen
Ansprechpartner: Eberhard Müller
Telefon 06036 3339
email@heimatverein-obbornhofen.de
Impressum und Rechtliches:
Spenden:
Made with Bluefish HTML editor.