Der Heimatverein Obbornhofen e.V. ist seit 2022 in dem Modellvorhaben "Alter Treffpunkt - Neuer Anstrich. Starthilfe für kreative Köpfe" der Hessischen Staatskanzlei engagiert. Darin
geht es um die Schaffung und Belebung von Gemeinschaftsorten und Einrichtungen in ländlichen Kommunen. Im Juni 2024 sind auch Mittel aus dem
Regionalbudget des Vereins Gießener Land e.V., mit dem Projekte von
Vereinen in Dörfern und Kommunen der Region gefördert werden, als Zuwendung an den Heimatverein Obbornhofen e.V. bewilligt worden.
Damit möchte der Verein in Zusammenarbeit mit der Geschichtsmanufaktur
Kutzner und der Zukunftsoptimisten UG ein digitales Museum erarbeiten. Hierbei
handelt es sich um einen Rundgang durch den Ort entlang von historisch bedeutenden Orten und Plätzen. Obbornhofen wird so zu einem kleinen
Freilichtmuseum. Vor den Gebäuden finden die Besucher dann Tafeln mit QR-Codes. Durch den Scan, der mit jedem handelsüblichen Smartphone
funktioniert, erhalten sie Informationen zu den Gebäuden auf ihr Handy. Hier können die Besucher in alten Fotos des Ortes stöbern, kurze und
informative Texte zu den Sehenswürdigkeiten lesen und auch Videos ansehen.
(-> Umsetzung und Eröffnung am 02.11.2024:)
Eine Besonderheit sind die Interviews mit Zeitzeugen aus Obbornhofen. Ihre Erinnerungen, Anekdoten und kleinen Geschichten rund um die
dörfliche Kultur, den Alltag und auch die Mundart, sollen aufgezeichnet werden. Die Gespräche stehen in kurzen Sequenzen ebenfalls zum Abruf über die
QR-Code-Tafeln bereit.
(Dieses Vorhaben wurde umgesetzt am 24.08.2024.
-> Mehr:)
Zudem möchte der Heimatverein Obbornhofen e.V. auch die Gelegenheit nutzen, um das Heimatmuseum konzeptionell neu zu gestalten. Es sollen
neue thematische und didaktische Schwerpunkte gesetzt werden. Außerdem gilt es, das Ensemble weiter zu beleben und das Museum mit der
angeschlossenen Kulturscheune zu einem Ort für Versammlungen, Konzerte, Lesungen und vieles mehr zu machen.
Die Maßnahmen des Projekts finden im Verlauf des Sommers und Herbstes 2024 statt. Der Verein informiert fortlaufend über die weiteren Schritte.
Anschrift Heimatverein Obbornhofen:
Kommenturgasse 18
35410 Hungen-Obbornhofen
Ansprechpartner: Eberhard Müller
Telefon 06036 3339
email@heimatverein-obbornhofen.de
Impressum und Rechtliches:
Spenden:
Made with Bluefish HTML editor.